Unterstützen Sie unser Traditionsorchester. Sie erhalten dann bequem Karten zugesandt.
Leider sind für uns noch immer keine gemeinsamen Proben und Konzerte erlaubt. Sobald sich die Situation ändert, werden wir Sie an dieser Stelle sofort informieren.
Halten Sie uns die Treue!
In der derzeitigen Proben- und Konzertpause der Wilden Gungl hat unser Maestro Carulli seine Klarinette ausgepackt und ein neues Projekt gestartet.
Sie können dieses Projekt unter folgendem Link verfolgen und finanziell unterstützen:
https://www.startnext.com/live-streaming-les-affinites
Wir möchten Sie auch noch auf zwei weitere Online-Projekte von ehemaligen Gastsolisten der Wilden Gungl hinweisen:
Andreas und Stefan Kirpal (Klavier und Violine) haben mit uns im Jahr 2003 das 2. Klavierkonzert von F. Liszt und das Violinkonzert von A. Glasunow aufgeführt.
In ihrem Videoblog „Künstlertreff“ präsentieren sie jeden Freitag spannende Gespräche und Musik mit prominenten Gästen:
https://www.youtube.com/channel/UCn0vox-zGGYuZ-sCsEpEdfA
Sandro Ivo Bartoli war im Jahr 2018 Solist im Herkulessaal mit Tschaikowkis Klavierkonzert in b-moll.
Er interpretiert jeden Tag eine der insgesamt 555 Klaviersonaten von Domenico Scarlatti:
http://www.sandroivobartoli.com/blog/2020/06/10/scarlatti-all-sonatas-reaches-60/
Möchten Sie auch eine Festschrift „150 Jahre Münchner Orchesterverein Wilde Gungl e. V.“?
Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Anschrift und Anzahl gewünschter Exemplare an:
Wir bitten um Verständnis, dass die Zusendung nur nach Begleichen des Unkostenbeitrags in Höhe von 1,50 EUR erfolgen kann (Kalkulation für Porto+Verpackung eines Exemplars per Büchersendung).